Fr
08
Mai
2015
Am Dienstag, 5.5.15, fand in Marbach ein Sport- und Erlebnistag für alle 5. + 6. Klassen der Gemeindeschule Escholzmatt-Marbach statt. In klassendurchmischten Gruppen kämpften die Schülerinnen und Schüler den ganzen Vormittag im Rahmen einer Team-Olympiade um gute Resultate. Diese Team-Olympiade bestand aus zehn Posten welche Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Koordination, oft auch etwas Glück und vor allem gutes Teamwork benötigten.
Nach dem Picknick ging es am Nachmittag in die Natur, wo die Lernenden in Gruppen möglichst originelle „Bilder“ (Landart) mit natürlichen Materialen herstellen mussten.
Während dem ganzen Tag herrschte eine tolle Stimmung und man lernte viele Gleichalterige näher kennen.
Fr
08
Mai
2015
Am Mittwoch, 25.02.15, nahm die 5. Klasse des Schulhaus Windbühlmatte am Simon Ammann Jump Parcours, welcher dieses Jahr erneut in Marbach durchgeführt wurde, teil.
Während einer rund zweistündigen Lektion gab es eine Einführung ins Skispringen. Dabei lernten die Kinder das Bewegen und Gleiten auf den Skis, und die Kernbewegungen des
Skispringens. Von Fachpersonen wurden sie spielerisch mit Hilfe von Koordinationsgeräten und verschiedenen kleinen Schanzen stufengerecht in diese Sportart eingeführt.
Mi
29
Apr
2015
Die Idee, die Begeisterung an Mathematik mit Hilfe eines Wettbewerbs zu steigern, stammt ursprünglich aus Australien. Mittlerweile wurde die Idee des Wettbewerbs in ca. 40 Ländern übernommen.
In der Schweiz haben in diesem Jahr 334 Schulen am Wettbewerb mitgemacht. In 5 Kategorien haben 24‘849 Kinder und Jugendliche ihr mathematisches Können unter Beweis gestellt, darunter waren auch 33 Primarschulkinder aus Escholzmatt-Marbach. Während 75 Minuten haben die Kinder und Jugendlichen an 24 bzw. 30 Aufgaben geknobelt und ihre Tipps abgegeben.
In dieser Woche sind nun die Resultate eingetroffen. Die 33 Kinder erhalten eine Broschüre und ein kleines Diplom mit den erreichten Punkten und ihren abgegebenen Tipps sowie eine kleine Erinnerung an den Wettbewerb.
Das IF-Team möchte allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich gratulieren und hofft, nächstes Jahr wieder einige Kinder motivieren zu können.
Website Känguru: http://www.mathe-kaenguru.ch/cms/page/de/home.htm
Do
12
Mär
2015
Bei wunderschönem Wetter konnte die 5./6 Klasse Dorf das Skirennen auf der Marbachegg durchführen. Frühlingshafte Temperaturen sorgten dafür, dass alle Helferinnen und Helfer, die Rennfahrerinnen und Rennfahrer und auch das Publikum das Rennen in vollen Zügen geniessen konnten. Die sehr gut präparierte Piste verdanken wir den Sportbahnen Marbachegg. Für den gut ausgesteckten Lauf danken wir Madeleine Portmann und Peter Portmann. Dank den vielen gesponserten Preisen durften am Donnerstag an der Rangverkündigung alle einen wunderschönen Preis nach Hause nehmen.
Mi
04
Feb
2015
Dieses Jahr haben die 5./6. Klassen aus Escholzmatt die Projektwoche ausnahmsweise im Winter durchgeführt. Nachdem die Projektwoche, welche unter dem Motto „Lernen und Erleben im Schnee“ stand, wettermässig fast schon abgesagt wurde, kam der grosse Schnee und die Projektwoche konnte grösstenteils planmässig durchgeführt werden. Am Montag hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Schneeschuh zu laufen und sich auf die Langlaufskier zu wagen.
Ebenfalls haben sie die Aufgabe erhalten, in steilem Gebirge eine möglichst lange Bobbahn für eine Wasserflasche zu bauen. Die Glasflaschen suchten ....