So
25
Jun
2017
Projektwoche der 1. bis 6. Klasse Wiggen
In der Woche vom 6. bis 9. Juni 2017 führte die Schule Wiggen eine Projektwoche unter dem Motto: „Fit ond zwäg“ durch.
Während dieser Woche sollte die Bewegungsfreude der SchülerInnen geweckt und gefördert werden. Gleichzeitig durfte auch das spielerische, soziale Lernen nicht zu kurz kommen.
Zudem war eines der Hauptziele der Projektwoche, den Zusammenhalt unter den SchülerInnen der 1. bis 6. Klasse zu fördern und zu pflegen. So erlebten die SchülerInnen verschiedene sportliche Aktivitäten in klassengemischten Gruppen.
Nach einem gemeinsamen Einstieg lernten die SchülerInnen verschiedene Bewegungs- und Strategiespiele aus der Ludothek kennen. Kreativität war gefragt, als sie für das Fussballturnier am Freitag gruppenweise ihr T-Shirt gestalten durften.
So
18
Jun
2017
Spiel- und Erlebnistag der 5.+6. Klassen in Marbach, Freitag, 2.6.17
Am Freitag, 2.6.17, fuhren alle 5.+6. Klassen von Escholzmatt und Wiggen gemeinsam mit
dem Velo nach Marbach um zusammen mit der dortigen 5./6. Klasse einen
Spiel- und Erlebnistag durchzuführen. Nebst Spiel und Erlebnis hatte der Tag auch zum
Ziel, dass sich die Lernenden der fünf Klassen etwas besser kennen lernen konnten,
werden sie doch bald in der Sekundarstufe gemeinsam die Schule besuchen.
Nach einer kurzen Begrüssung ...
Fr
24
Feb
2017
Die beliebte Schülerfasnacht ist jedes Jahr ein besonderes Highlight. Alle kleinen und grossen Schüler freuten sich schon lange auf den fasnächtlichen Anlass. Mit Disco-Musik, Wettbewerben und Spielen sorgten die Schüler der 5. und 6. Klasse für die Unterhaltung.
Die Schüler der 3. und 4. Klasse organisierten den Barbetrieb und mischten verschiedene exklusive Drinks. Allzu schnell verging der gemütliche Vormittag…
Fr
10
Feb
2017
Zwei Wochen später, am Freitagvormittag, 10. Februar, fand bei idealen Bedingun-gen das Skirennen statt. Die Skilehrer Peter und Madeleine Portmann hatten auf der bestens präparierten Schartenmattpiste einen für alle fairen Riesenslalom ausge-steckt. Die Schüler und Schülerinnen zeigten dem zahlreich erschienenen Publikum eindrucksvoll, wie schnell und gut sie fahren können. Eine elektronische Zeitmessung erfasste die Fahrzeiten auf Hundertstel genau. Überraschend fuhren zwei Mädchen mit der genau gleichen Zeit auf den dritten Rang.
Nach einer Zwischenverpflegung, welche vom Frauenverein Wiggen offeriert wurde (ganz herzlichen Dank), erwarteten die „Rennfahrer“ voller Spannung die Rang-verkündigung. Die drei Erstplatzierten jeder Kategorie wurden mit Medaillen ausgezeichnet und an die Tagessieger wurden Wanderpokale vergeben.
Fr
27
Jan
2017
Am Freitagvormittag, 27. Januar, führte die Schule Wiggen bei schönem Wetter und bestens präparierter Loipe ihr Langlaufrennen durch. Bestens vorbereitet – siehe Beitrag „Langlauf in Wiggen“ – konnte nach letzten Rennvorbereitungen pünktlich um 09.45 Uhr gestartet werden. Es wurde in drei Kategorien gelaufen. Die Läufer wurden von Eltern, Grosseltern, Verwandten und Bekannten lautstark angefeuert.
Anschliessend trafen sich alle zur Rangverkündigung im Mehrzweckraum, wo die drei ersten jeder Kategorie eine Medaille in Empfang nehmen durften, ebenfalls er-hielten die Tagessieger einen Wanderpokal.
Die Tagessieger sind: Sara Portmann (1./2. Kl.), Jonas Portmann (3./4. Kl.) und Michèle Bieri (5./6. Kl.).
Fr
20
Jan
2017
Seit langer Zeit besteht in Wiggen die Tradition, dass die Schule allen Schülerinnen und Schülern günstig eine Langlaufausrüstung zur Verfügung stellt. Bereits im Oktober werden die Schuhe, Skier und Stöcke anprobiert. Dann heisst es warten, bis der grosse Schnee kommt!
In diesem Winter musste der Schnee verdient sein! Als es im Januar dann aber endlich soweit war, nutzten die Lehrerinnen während den Turnstunden jede Gelegenheit, um auf der Loipe zu trainieren. Das machte grossen Spass und brachte Übung und Sicherheit für das bevorstehende Langlaufrennen, welches jeweils alle Schülerinnen und Schüler laufen.
Do
19
Jan
2017
Dieses Jahr wurde die Vorweihnachtszeit in Wiggen mit „weihnachteln“ verkürzt. Klassenübergreifend beschenkte man im Geheimen wöchentlich ein Gspändli mit einem kleinen Geschenk.
Das Schulhaus Wiggen wurde auch dieses Jahr wieder einheitlich dekoriert und verwandelte sich zu einer Winterlandschaft. Mit Schneemännern, -frauen und -kindern sowie eisig kalten Eiszapfen und Schneehügeln wurde der fehlende Schnee in die Schule geholt.
Ein weiteres Highlight war das Kerzenziehen. Die Kinder von der 1. bis zur 6. Klasse durften
Mo
09
Jan
2017
„S’schönschte Gschänk“
Alle Jahre wieder führen die Erst- und Zweitklässler in Wiggen das inzwischen zur Tradition gewordene Krippenspiel auf. In kurzer, intensiver Zeit wurde eingeübt, was am Schluss in mehrmaliger Aufführung vors Publikum getragen wurde.
Die gesanglichen Einlagen der klangvollen Lieder, verstärkt durch die Schüler der 3. und 4. Klasse untermalten die Weihnachtsgeschichte:
„S’schönschte Gschänk“.