Di
29
Mai
2018
Am Mittwoch, 9. Mai 2018, nahmen die Mädchen der
6. Klasse in Emmen am kantonalen Finaltournier des
Schweizerischen-Schulfussball-Cups teil.
In einer starkbesetzten Gruppe gelang es zuerst der Reihe
nach Luzern 4, Beromünster, Luzern 1 und Meggen zu besiegen.
Trotz eines Unentschieden gegen den Gruppenzweiten Emmen
zog das Team als Gruppenerster souverän in den Halbfinal ein.
Dort bahnte sich nach einem ausgeglichenen Spiel (gegen den
späteren Kantonalmeister) schon das Penaltyschiessen an, als
kurz vor Schluss ein unglückliches Gegentor die Siegträume
verwehte. Nichtsdestotrotz war es ein erfolgreiches Erlebnis.
Di
29
Mai
2018
Projektwoche "MINT unterwegs"
Ende April kamen die 5.+6. Klassen der ganzen Gemeinde in den Genuss einer Projektwoche unter dem Motto "MINT unterwegs".
Während einer Woche vertieften sich die fünf Klassen in Themenbereiche wie Stoffe, Robotik, Elektronik, Energie oder Optik und experimentierten tatkräftig. Im MINT-Zelt konnten spezielle Exponate besichtigt und deren Funktionsweise studiert werden.
Zudem fand ein Impuls-Vortrag zu Informatik statt. Eine interessante und gelungene Woche für alle!
So
11
Mär
2018
Freude am Wintersport
In den vergangenen Monaten fand der Sportunterricht der Schülerinnen und Schüler im Schulhaus Marbach vorwiegend im Schnee statt. Trotz einiger Wetterkabriolen durften alle Schülerinnen und Schüler mit gemietetem oder eigenem Material die Langlaufloipe erkunden. Unter Anleitung von Skiclubmitgliedern genossen sie die Trainings in Gruppen je nach Loipenzustand in Marbach oder in Bumbach. Abgeschlossen wurden die Langlauf-Doppellektionen mit dem traditionellen Züpfe-Rennen. In diesem Jahr fand anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums zusätzlich der Sugus-Plauschlauf statt, an welchem alle Schülerinnen und Schüler auf Sugusjagd gingen. Auch erlebten die Kinder verschiedene Skihalbtage, welche mit dem Schülerskirennen als Höhepunkt beendet worden sind.
Mi
11
Okt
2017
Herbstwanderung aufs Hürnli
Die Laune der Schülerinnen und Schüler aus Marbach war am Donnerstagmorgen, 21. September 2017 bestens. Bei kühlen Temperaturen und wunderbarem Sonnenschein nahmen die 3. bis 6. Klässler die wenigen Schritte Fussmarsch bis zur Talstation der Sportbahnen in Angriff. Die Basisstufenkinder durften in den warmen Schulbus einsteigen. Nach dieser kurzen Starthilfe meisterten die 3. bis 6. Klässler einen Fussmarsch bis zum Imbrig und anschliessend aufs Hürnli. Vom Kadhuus-Spycher marschierten die Basisstufenkinder tatkräftig aufs Hürnli. Nach einem kurzen "Schlammbad" für die Füsse, durften sich die Kinder auf dem Hürnli einrichten. Leckerer Proviant wurde ausgepackt, im Wald wurde Holz gesammelt,