Do
18
Jun
2020
Keine öffentliche Ausstellung der Abschlussarbeiten
Im 9. Schuljahr lernen die Schüler und Schülerinnen im Fach Projektunterricht wie man ein Projekt selbstständig plant und durchführt. Im zweiten Semester wenden sie das Gelernte in einer Abschlussarbeit an.
Auch in diesem Jahr waren die Neuntklässler rund vier Monaten intensiv an ihren Abschlussprojekten. Sie haben viel Zeit und Energie in ihr Projekt investiert und präsentieren nun ihre Arbeiten im Rahmen einer Ausstellung.
Leider mussten wir die Ausstellung in diesem Jahr in einem stark reduzierten Rahmen durchführen, um die geltenden Corona-Schutzmassnahmen einhalten zu können. Die Ausstellung war deshalb in diesem Jahr nicht öffentlich, sondern nur für Eingeladene. Alle anderen müssen auch nicht ganz auf die Ausstellung verzichten und können nach dem Anlass Fotos von den Arbeiten auf der Schulwebsite ansehen - klicken Sie auf "mehr lesen"!
Fr
14
Feb
2020
Auch in diesem Winter - der übrigens seinen Namen bis jetzt nicht verdient - fanden eine grosse Sekschülerschar den Weg in die Schrattenfluh.
Die aktuelle Schneelage erlaubte den Aufstieg nicht von "ganz unten" - Start war im Wagliseiboden. Die gewonnene Zeit setzten die Begleiter Clint Harris, Benedikt Meier, Marie-Christine Züger und Manuel Stalder in vier Workshops ein: LVS-Suchen, Porträt-Fotos, English-Converstation und "Meiere".
Sieben Schüler fanden eine Schnee-Wechte, in der sie ihr Nachtlager gruben und auch bezogen - Bravo!
Mo
27
Jan
2020
Die 8. Klassen organisierten Ende Januar einen Outdooranlass.
In den fünf Gruppen "Aper/Bar", "Fackeln/Deko", "Sagen", "Nachtessen" und "Schatzsuche zum Dessert" bereiteten sie am Nachmittag den Abend vor.
Nach dem Unterricht ging's dann los via Hutten, Zopf und Hünigerhof zum Bühlwald.
Nachfolgend können Sie den Anlass via Bilder miterleben - viel Spass!