Fr
16
Sep
2022
Jugend und Sport kann auf eine langjährige und erfolgreiche Vergangenheit zurückblicken. Zum 50-jährigen Bestehen fand deshalb am Freitag, 16. September 2022 ein Jubiläumstag statt, an welchem sich das Schulhaus Marbach beteiligt hat. Mit Hilfe von Vorgaben, Vorlagen und Ideen von Jugend und Sport haben einzelne Lehrpersonen ein OK gebildet und einen Spiel- und Spassvormittag für alle Lernenden organisiert.
Sa
26
Jun
2021
Die Lernenden des Schulhauses Marbach haben am Freitag, 18. Juni 2021 etwas sportliche Abwechslung erlebt. Der Sporthalbtag fand ausnahmsweise in den Klassen statt. Alles war in diesem Jahr etwas anders. So wärmten sich zwar alle Lernenden gemeinsam auf dem Schulhausplatz auf, es versammelten sich aber alle klassenweise auf einer Linie. Darauf wurde der Jambo Mambo getanzt. Nach dem Erstellen des Schulhausfotos, auf welchem alle Kinder mit Abständen posierten, startete der Sportmorgen so richtig. Die Lernenden absolvierten bei verschiedenen Lehrpersonen vier Posten. Einige spielten zum ersten Mal Tennis. Auf dem Schulhausplatz erlebten die Lernenden kooperative Spiele. In der Turnhalle kamen sie beim Yoga etwas zur Ruhe und auf dem Rasen spielten die Klassen das Königsspiel Kubb. Nicht nur die Spiele bereiteten den Lernenden Spass, auch das ausgiebige abgegebene Znüni sorgte für zufriedene Kindergesichter.
Di
22
Sep
2020
Der Kindergartenbesuch des Verkehrsinstruktors ist meistens der erste Kontakt zwischen Kind und Polizei. Begonnen wird mit der Fussgängerausbildung.
Fr
18
Sep
2020
Spiel und Spass mit Gotte Götti im Schulhaus Pfarrmatte
Jeder Erstklässler hat im Schulhaus Pfarrmatte eine Gotte oder einen Götti. Das Gotte-, Götti-System soll den neuen Schülern einen gewissen Halt geben. «Mein Pate, meine Patin hilft mir.», so die Botschaft. Am Dienstagnachmittag, 15. September 2020 holten die Gotte Göttis mit vielen Spielen im Sack die Erstklässler im Schulzimmer ab. Zusammen verbrachten sie eine gemütliche Spielstunde.
Nachfolgend einige Eindrücke:
Fr
18
Sep
2020
Pünktlich mit den ersten Herbstblättern kündet sich die Zeit der Herbstwanderung an. Voller Freude versammelte sich am 11. Sept. 2020 die gesamte Schülerschar mit deren Lehrpersonen auf dem Pausenplatz. Die Rucksäcke waren bepackt mit feinsten Esswaren und Getränken. Der Weg bis zum Schulhaus Wiggen ging abwärts. So blieb viel Zeit zum Plaudern und Lachen. Beim ersten Zwischenhalt auf dem Pausenplatz wurde das Znüni eingenommen.