Mi
07
Jul
2021
Chinder und Jugendlichi erkläred Erwachsene Mediezügs
Die Manawa Foundation (https://manawa-foundation.com/) hat gango luege (https://gangoluege.ch) mit der Realisierung des Projektes beauftragt. Nicolas Sigrist von gango luege hat viele Jahre in Escholzmatt unterrichtet und hat die Podcast in Zusammenarbeit von Lernenden der Schule Escholzmatt produziert.
Manawa wird dann die Podcasts auf ihren eigenen Plattformen veröffentlichen.
Unten finden Sie ganz exklusiv die Bilder und Audio-Aufnahmen! Viel Spass!
Sa
26
Jun
2021
Die Lernenden des Schulhauses Marbach haben am Freitag, 18. Juni 2021 etwas sportliche Abwechslung erlebt. Der Sporthalbtag fand ausnahmsweise in den Klassen statt. Alles war in diesem Jahr etwas anders. So wärmten sich zwar alle Lernenden gemeinsam auf dem Schulhausplatz auf, es versammelten sich aber alle klassenweise auf einer Linie. Darauf wurde der Jambo Mambo getanzt. Nach dem Erstellen des Schulhausfotos, auf welchem alle Kinder mit Abständen posierten, startete der Sportmorgen so richtig. Die Lernenden absolvierten bei verschiedenen Lehrpersonen vier Posten. Einige spielten zum ersten Mal Tennis. Auf dem Schulhausplatz erlebten die Lernenden kooperative Spiele. In der Turnhalle kamen sie beim Yoga etwas zur Ruhe und auf dem Rasen spielten die Klassen das Königsspiel Kubb. Nicht nur die Spiele bereiteten den Lernenden Spass, auch das ausgiebige abgegebene Znüni sorgte für zufriedene Kindergesichter.
Mo
12
Okt
2020
Am Donnerstag, 17. September 2020 haben die 3. und 4. Klassen gemeinsam mit den 5. und 6. KlässlerInnen aus Wiggen und Marbach den UBS Kids Cup erlebt. Auf der Aussensportanlage der Windbühlmatte und unter Einhaltung des Schutzkonzepts der UBS Kids Cup-Veranstalter sowie den gemeindeeigenen Weisungen haben sich die Kinder in verschiedenen Leichtathletik-disziplinen gemessen. Es galt, sein Talent beim Ballweitwurf, beim Weitsprung und beim Sprint unter Beweis zu stellen. Alle Teilnehmenden gehörten ausserdem einer Gruppe an. Sie benötigten Teamgeist und Geschick, um bei den Stafetten möglichst viele Punkte zu holen.
Fr
18
Sep
2020
Spiel und Spass mit Gotte Götti im Schulhaus Pfarrmatte
Jeder Erstklässler hat im Schulhaus Pfarrmatte eine Gotte oder einen Götti. Das Gotte-, Götti-System soll den neuen Schülern einen gewissen Halt geben. «Mein Pate, meine Patin hilft mir.», so die Botschaft. Am Dienstagnachmittag, 15. September 2020 holten die Gotte Göttis mit vielen Spielen im Sack die Erstklässler im Schulzimmer ab. Zusammen verbrachten sie eine gemütliche Spielstunde.
Nachfolgend einige Eindrücke:
Fr
18
Sep
2020
Pünktlich mit den ersten Herbstblättern kündet sich die Zeit der Herbstwanderung an. Voller Freude versammelte sich am 11. Sept. 2020 die gesamte Schülerschar mit deren Lehrpersonen auf dem Pausenplatz. Die Rucksäcke waren bepackt mit feinsten Esswaren und Getränken. Der Weg bis zum Schulhaus Wiggen ging abwärts. So blieb viel Zeit zum Plaudern und Lachen. Beim ersten Zwischenhalt auf dem Pausenplatz wurde das Znüni eingenommen.
Mo
14
Sep
2020
Die 5./6. Klasse aus Escholzmatt von Simon Strebel veranstaltete vom Montag, den 22. Juni bis Freitag, den 26. Juni ein Chorlager in der Gemeinde Fieschertal, Kanton Wallis. Dabei besuchten sie mehrere Sehenswürdigkeiten und verbesserten ihren Gesang.
Am Montagmorgen herrschte eine aufgeregte Stimmung in der Klasse, denn in nur wenigen Minuten begann die Reise ins Fieschertal. Die letzten Taschen wurden in den Kleinbus gepackt, danach machte sich die Klasse bereit für die lange Fahrt ins Wallis. Dort angekommen wurden die Kinder in Zimmer verteilt und erkundeten freudig das Lagerhaus.
Di
25
Aug
2020
Im Schulhaus in Wiggen ist es bereits zur liebgewonnenen Tradition geworden, dass jedes neue Kind zu Beginn des Schuljahres ein Schulgotti oder einen Schulgötti zugeteilt bekommt.
Im Mehrzweckraum wird zur Einstimmung das pfiffige Schulhauslied gesungen. Anschliessend überreichen die Gottis und Göttis ihren Patenkindern eine Sonnenblume. Die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse freuen sich jeweils sehr darauf, den Kindergartenkindern während des Schuljahres unterstützend zur Seite zu stehen. Von Zeit zu Zeit bringen gegenseitige kleine Überraschungen viel Freude in den Schulalltag.