Sa
09
Jul
2022
Am Donnerstag, 30. Juni begab sich die ganze Stufe der 5.+6. Klassen Escholzmatt-Marbach auf eine Velotour.
Nach dem praktischen Teil der Veloprüfung vom 15. Juni war dies der krönende Abschluss zum Thema Verkehrskunde und Velo.
Die Schülerinnen und Schüler konnten aus fünf verschiedenen Touren mit unterschiedlichen Ansprüchen diejenige auswählen,
welche ihren Fähigkeiten am besten entsprach.
Nachfolgend einige Impressionen der Gruppe A, welche die 100 km um den Napf bewältigte.
Sa
02
Jul
2022
Endlich fand am 27. und 28. Juni die langersehnte zweitägige Schulreise der 3./4. Klasse a statt. Beim Projekt "Unterwegs zum Gotthard" von der Albert Koechlin Stiftung tauchte die Klasse ins Leben der Säumer ein. Das Gepäck wurde am ersten Tag mit einem Leiterwagen zur Unterkunft transportiert. In Gruppen wog und verpackte die Klasse dort Waren für den Saumzug, bastelte ein Ledersäckli, bereitete Proviant vor und kochte ein feines Säumermahl zum Znacht. Am zweiten Tag belud die Klasse zwei Maultiere mit den bereitgestellten Waren und führte diese von Erstfeld nach Silenen Dörfli. Dieses Abenteuer wird der Klasse und den Begleitpersonen noch lange in bester Erinnerung bleiben.
So
27
Feb
2022
Am Montag, 14. Februar, fand auf der Marbachegg das traditionelle Schülerskirennen der 5. & 6. Klassen des Schulhaus Windbühlmatte, Escholzmatt, statt. Tagesbestzeit erzielte die 6. Klässlerin Chantal Stalder.
Als sich die drei Klassen des Stufenteams der 5.+6. Klassen Windbühlmatten auf der Marbachegg bei sonnigem Wetter versammelten, hatte ein Vortrupp unter der Leitung von Madeleine und Peter Portmann bereits einen fairen Riesenslalom-Lauf auf der bestens präparierten Piste ausgesteckt und die Vorbereitungen fürs bevorstehende Schülerskirennen getroffen.
So
27
Feb
2022
In der vergangenen Woche fanden für die Kinder der Schule Wiggen gleich zwei winterliche Wettkämpfe statt. So wurden am Montag, 14. Februar und am Dienstag, 15. Februar das Ski- und Langlaufrennen durchgeführt.
Da auf dem Hausberg «Schartenmatt» zu wenig Schnee lag, fand das traditionelle Skirennen der Schule Wiggen am Montag, 14. Februar bei herrlichem Wetter und idealen Bedingungen auf der Marbachegg statt.
Mi
09
Feb
2022
Am Freitag, 4. Februar, herrschte am Kinderskilift in Marbach schon früh morgens reger Betrieb. Die Schülerinnen und Schüler der 1. – 4. Klassen vom Schulhaus Pfarrmatte Escholzmatt absolvierten bei winterlichen Temperaturen einen Riesenslalom. Zuvor haben sich alle Kinder während mehreren Skihalbtagen darauf vorbereitet. So nahmen auch Schülerinnen und Schüler teil, die bis vor kurzem noch nie auf den Skis gestanden sind.
Mi
15
Dez
2021
Rechtzeitig zum Beginn der Adventszeit wurde das Schulhaus weihnächtlich geschmückt: im Treppenhaus kündete jeden Montag eine weitere, gebastelte Kerze eine neue Adventswoche an. An den Fensterscheiben verwandelten unzählige, von fleissigen SchülerInnenhänden gefertigte Kerzen die Schulzimmer in ein weihnächtliches Kleid. Weil keine klassendurchmischten Anlässe stattfinden durften, überraschte der Samichlaus am 6. Dezember die Kinder heimlich mit Nüssen und Mandarinen. Die Weihnachtsgeschichte, erzählt nach einem Bilderbuch von Anselm Grün, durfte ebenso wenig fehlen wie das gemeinsame Singen der während der Adventszeit geübten stimmungsvollen Lieder, natürlich mit genügend Abstand!
Di
30
Nov
2021
Eine Wanderung der ganz besonderen Art erlebte die 5./6. Klasse in Escholzmatt. Bei Vollmond wanderten die SchülerInnen mit ihren Begleitpersonen nach einem kurzen Aufenthalt in der Badi von Langnau über die Risisegg nach Escholzmatt. Oben auf der Risisegg angekommen, konnte der Vollmond besonders gut bestaunt werden. Die Lernenden hatten viel Spass, rätselten über Sternbilder und plötzlich auftauchende Schatten, erzählten sich gruselige Geschichten und bestaunten die Landschaft, die der Mond in ein geheimnisvolles Licht tauchte. Ein herzlicher Dank geht an Claire und Franz Zemp, die die SchülerInnen während kleineren und grösseren Pausen mit warmen Tee, Kuchen und Suppe verpflegten.
Mo
22
Nov
2021
Am Freitag, 1. Oktober fand für alle 5.+6. Klassen von Escholzmatt, Marbach und Wiggen ein OL-Tag in Marbach statt.
Die Klassen bereiteten sich im Unterricht in den Bereichen Kartenlesen und Orientierungslauf vor. Als Höhepunkt fand im Schulareal Marbach eine
sCOOL-OL-Etappe statt, wobei die Schülerinnen und Schüler das Gelernte wettkampfmässig anwednen konnten.