Mi
21
Jun
2023
Am Donnerstag, 15. Juni fand der Abschlussevent der drei Kindergärten statt. Tilda und Rupert, die beiden Leitfiguren aus dem Kindergartenalltag, führten die Zuschauerinnen und Zuschauer durch den Abend. Gemeinsam haben wir das Kindergartenjahr nochmals Revue passieren lassen, indem die Kinder verschiedene Lieder/Verse und Tänze, die im Laufe des Kindergartenjahres gelernt wurden, vorgetragen haben.
So
11
Jun
2023
Bei strahlend schönem Wetter und super Stimmung fand am vergangenen Mittwochvormittag der 1. Pfarrmatten-Cup statt. In klassendurchmischten Teams zeigten alle 1.-4. Klässler:innen ihr fussballerisches Können und kämpften um den Titel.
Nach der Gruppenphase konnte im grossen Finale die Mannschaft um Ronja, Lars, Leevi, Leonita, Jaris und Alisa als Siegerteam erkoren werden.
Mi
07
Jun
2023
Am letzten Mittwoch gingen alle drei Kindergarten Klassen gemeinsam auf die Kindergartenreise. Mit dem Zug fuhren wir nach Schüpfheim, dort führte uns ein kurzer Fussmarsch in den Sagenwald. Auf dem Sagenwald Spielplatz wurde gespielt, gelacht, gegrillt und ganz nach unserem Schuljahresmotto miteinander, füreinander und voneinander gelernt.
Do
27
Apr
2023
Dem Wetter zu trotz machten sich die Kinder von den Kindergärten Escholzmatt auf den Weg für einen Dorfrundgang.
Mit der Aufgabe "Wo finden wir Wörter/Schriftzüge in unserem Dorf?" gingen die Kinder gemeinsam mit den Lehrpersonen auf den Weg. Die Kinder waren trotz des Regens sehr motiviert und fanden verschiedene Schriftzüge und Wörter, wie zum Beispiel: "Landi, Denner, Schulhaus Pfarrmatte, Beck...usw.".
Die Lehrpersonen fotografierten diese Schriftzüge, da diese anschliessend im Unterricht für ein Angebot gebraucht werden. Beim Beck und Denner machten wir einen etwas längeren Stopp und kauften für alle ein Züni zur Stärkung.
Die fotografierten Bilder werden nun im Kindergarten für ein Angebot mit den Bee-Bots gebraucht. Die Kinder decken ein Bild eines Schriftzuges aus dem Dorf auf und programmieren die Biene auf das identische Bild auf der Platte. So ganz nach dem Motto: "Was möchte die Biene heute besuchen?"
Mo
27
Mär
2023
Bald können Sie die Küken beim Schlüpfen beobachten!
Die 1./2. Klassen des Schulhauses Pfarrmatte lassen Eier ausbrüten.
Voraussichtlich am Dienstag, 21. März, werden die Küken schlüpfen. Ab Montag können Sie das Geschehen im Live-Stream verfolgen - viel Spass!!
Mo
13
Mär
2023
Das Skirennen konnte am Dienstag, 07. Februar 2023 bei besten Bedingungen auf der Marbachegg durchgeführt werden. Auf der optimal präparierten Rennstrecke hatten die Skilehrer Madeleine und Peter Portmann für alle einen fairen Lauf ausgesteckt. Manch einer rechnete sich gute Chancen aus und fieberte dem Start um 09:15 Uhr entgegen. Das Rennen lockte einige Zuschauer an, die den Pistenrand säumten und die Kinder lautstark anfeuerten. Die Schülerinnen und Schüler der Basisstufe und der dritten bis sechsten Klasse bewältigten den Riesenslalom mit Bravour.
Auf grosses Interesse stiess wiederum die Rangverkündigung im Mehrzweckraum, welche am Donnerstag, 9. Februar durchgeführt wurde.
Etwas aufgeregt und voller Spannung bestaunte Gross und Klein den reichhaltigen Gabentempel, der durch die grosszügige Unterstützung verschiedener Gönner und Fachgeschäfte ermöglicht wurde.
Mi
08
Feb
2023
Seit einigen Jahren hat der Langlauf im Sportunterricht der Schulkinder von Wiggen seinen festen Platz. Die Ausrüstung wird alljährlich günstig von der Schule zur Verfügung gestellt. Madeleine und Peter Portmann rüsten jedes Kind ideal aus. Vielen Dank! So wurde im Vorfeld fleissig auf das Langlaufrennen trainiert.
Am Dienstag, 31. Januar 2023, war es dann soweit: Bei prächtigem Wetter und idealen Bedingungen konnte das Langlaufrennen auf der extra für uns präparierten Loipe auf der Schartenmatt in Wiggen durchgeführt werden. Ein herzliches Dankeschön geht dafür an Severin Lischer. Pünktlich um 09:30 Uhr eröffneten die Jüngsten den Langlaufwettkampf. Alle Schülerinnen und Schüler der Basisstufe bis zur sechsten Klasse kämpften um gute Platzierungen. Das Rennen wurde von interessierten Zuschauern verfolgt.
Mo
06
Feb
2023
Am Mittwoch, 25. Januar 2023 besuchte die 1./2. Klasse c das Radio 3Fach in Luzern. Passend zum NMG-Thema 5 Sinne – Hören lernten die Kinder, was es alles braucht um eine Radiosendung zu produzieren.
In der Führung lernten die Schülerinnen und Schüler das Konzept des Radios kennen, erfuhren von den einzelnen Mitarbeitenden welches ihre Aufgaben sind und durften das Radiostudio anschauen.
Im Vorfeld überlegten sich die Schülerinnen und Schüler in Gruppen eine eigene kurze Radiosendung und übten diese ein. Im Anschluss an die Führung durfte jede Gruppe ihre Sendung mit den Mikrophonen aufnehmen. Es entstanden verschiedene Interviews, eine Tiersendung und ein Dino-Quiz. Hören Sie doch gerne rein!
Fr
13
Jan
2023
"Im Hirt Simon sini vier Liechtli"
Auch in diesem Jahr führten die Basisstufenkinder in Wiggen das inzwischen zur Tradition gewordene Krippenspiel auf. In kurzer, intensiver Zeit wurde eingeübt, was am Schluss in mehrmaliger Aufführung vors Publikum getragen wurde.
Die gesanglichen Einlagen der klangvollen Lieder, verstärkt durch die Schüler der 3. und 4. Klasse untermalten die Weihnachtsgeschichte: "Im Hirt Simon sini vier Liechtli".
Der junge Hirt Simon kümmert sich um das kleinste Schaf in der Herde, das jedoch, während er schläft, plötzlich verschwindet. Mit vier Lichtern in seiner Laterne macht er sich auf die Suche nach dem Lamm.
Di
22
Nov
2022
"Die Tage werden kürzer und es wird immer kälter. Igel Rupert ist total müde, langsam wird es Zeit für den Winterschlaf. Seine Freundin Tilda die Maus und die Kindergartenkinder sammeln Blätter für ein warmes Nest, indem Rupert nun bis im März seinen Winterschlaf halten kann. Die Blätter werden gesammelt, ausgelegt, getrocknet und am Schluss ins Nest gelegt. Schlaf gut Rupert und bis im März, wir freuen uns, wenn du wieder aus dem Winterschlaf erwachst.“
Mi
28
Sep
2022
Am Donnerstag, 22. September 2022 passte passend zum gelungenen Datum alles zusammen. Bei bestem Wetter brachen alle Klassen des Schulhauses Marbach zur Herbstwanderung auf. Jede Klasse wählte die Route altersgerecht, aber alle Wege führten in den Bühlwald. Dort angekommen machten Anita Wüthrich und Stefan Schöpfer für alle Feuer und die Würste wurden grilliert. Ausserdem genossen es die Kinder, mit anderen Lernenden aus anderen Klassen zu spielen und zu essen. Nach der geselligen Mittagspause nahmen die Lernenden den Heimweg zu Fuss und mit dem Postauto in Angriff.
Di
27
Sep
2022
In diesem Jahr gingen die Klassen des Schulhauses Pfarrmatte wieder einmal gemeinsam auf die Herbstwanderung. Bei kühlen Temperaturen startete die Wanderung, welche via Fitnesspfad bis zum Chrummeneggli führte. Danach ging es einem schönen Waldweg entlang zum Weierbode, wo der Mittagshalt eingelegt wurde. Im anliegenden Wald wurden die reichlichen Spielmöglichkeiten voll und ganz ausgenutzt, bevor man sich schliesslich wieder auf den Rückweg begab.
Di
23
Aug
2022
Der 1. Schultag ist für alle Kinder etwas Spezielles, natürlich vor allem aber für die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler.
Im Schulhaus Pfarmatte werden die 1. Klassen jedes Jahr besonders begrüsst. In diesem Jahr durften die Kinder der 1. Klassen nach der grossen Pause durch ein Spalier, zu dem sich die 2. bis 4. Klassen aufstellten, in den Mehrzweckraum gehen. Dort wurden sie von den anderen mit dem Schulhauslied begrüsst. Im Anschluss hörten alle gemeinsam die Geschichte "Ich bin mutig", in der es um drei Vogelkinder geht, welche in die 1. Klasse der Vogelschule kommen. Nach der Geschichte bekamen alle, wie die Vogelkinder im Buch einen bunten Stein, der ihnen Mut, Kraft, Trost oder was auch immer sie gerade brauchen gibt. Natürlich darf auch ein Bleistift für die neuen Schülerinnen und Schüler nicht fehlen.
Nachdem sich zum Schluss die Lehrpersonen und der Hauswart noch kurz vorstellten, schlugen alle den Weg zurück ins eigene Klassenzimmer ein.