Fr
22
Apr
2022
Im Rahmen der Lernlandschaft Post durften die Schülerinnen und Schüler der 1./2. Klassen Pfarrmatte die Poststelle Escholzmatt besuchen.
Im Unterricht lernten die Kinder Briefe zu schreiben und ein Kuvert richtig zu adressieren. Jedes Kind schrieb einen Brief an eine Person aus dem Postkreis Escholzmatt-Marbach. Diesen Brief durften sie auf der Poststelle selber abstempeln und anschliessend mit den Postangestellten ins richtige Zustellfach legen.
Die Mitarbeitenden der Poststelle gaben den Kindern einen spannenden Einblick in die Arbeit der Post.
Do
24
Mär
2022
Der Tech-Milliardär Arthur Ikarus verschwindet spurlos und mit ihm seine geheimnisvolle neue Erfindung. Im Escape Room schlüpfen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2a und 2b in die Rolle von Detektiven, um das Rätsel mit informatischem Gehalt zu lösen und den verschwundenen Tech-Milliardär zu finden.
Dabei haben sie ihre Informatikkenntnisse zu Themen aus Zyklus 1 und 2 des Lehrplans 21 unter Beweis gestellt.
Der Escape Room war an der PH in Luzern eingerichtet, in Kleingruppen haben die SchülerInnen den Milliardär gesucht.
Nebenbei tüftelten sie an den Thymios und experimentierten mit "makeymakey".
So
27
Feb
2022
Am Montag, 14. Februar, fand auf der Marbachegg das traditionelle Schülerskirennen der 5. & 6. Klassen des Schulhaus Windbühlmatte, Escholzmatt, statt. Tagesbestzeit erzielte die 6. Klässlerin Chantal Stalder.
Als sich die drei Klassen des Stufenteams der 5.+6. Klassen Windbühlmatten auf der Marbachegg bei sonnigem Wetter versammelten, hatte ein Vortrupp unter der Leitung von Madeleine und Peter Portmann bereits einen fairen Riesenslalom-Lauf auf der bestens präparierten Piste ausgesteckt und die Vorbereitungen fürs bevorstehende Schülerskirennen getroffen.
So
27
Feb
2022
In der vergangenen Woche fanden für die Kinder der Schule Wiggen gleich zwei winterliche Wettkämpfe statt. So wurden am Montag, 14. Februar und am Dienstag, 15. Februar das Ski- und Langlaufrennen durchgeführt.
Da auf dem Hausberg «Schartenmatt» zu wenig Schnee lag, fand das traditionelle Skirennen der Schule Wiggen am Montag, 14. Februar bei herrlichem Wetter und idealen Bedingungen auf der Marbachegg statt.
Sa
19
Feb
2022
Super Mario, Hexen, Piraten, Prinzessinnen, Feuerwehrmänner, Drachen, Haifische und viele weitere lustige Kreaturen waren am Freitagmorgen im Kindergarten anzutreffen. Gemeinsam wurde gespielt, gelacht, getanzt und die Fasnacht in vollen Zügen genossen. Die farbigen Fasnachtsgöigle zum Znüni waren sehr lecker und der anschliessende Fasnachtsmarsch durchs Dorf zauberte auch ein paar Dorfbewohnern ein Lachen aufs Gesicht.
Fr
11
Feb
2022
Nach der coronabedingten Zwangspause im letzten Jahr zogen wieder 26 SchülerInnen los, um zwei abenteuerliche Tage in der Schrattenfluh zu verbringen.
Schwerbepackt startete die Gruppe in der Hirsegg und nahm die 750 Höhenmeter in die Chlushütte unter die Felle.
Nach einer kurzen Pause nutzte man die Zeit auf vielfältige Weise: Schneehöhle graben, Wasser holen, das Türstenhäuptli besteigen, Abendessen vorbereiten, das Nachtlager einrichten.
Sechs Unerschrockene übernachteten im Schnee, die andern verteilten sich in der Chlushütte.
.
Mi
09
Feb
2022
Am Freitag, 4. Februar, herrschte am Kinderskilift in Marbach schon früh morgens reger Betrieb. Die Schülerinnen und Schüler der 1. – 4. Klassen vom Schulhaus Pfarrmatte Escholzmatt absolvierten bei winterlichen Temperaturen einen Riesenslalom. Zuvor haben sich alle Kinder während mehreren Skihalbtagen darauf vorbereitet. So nahmen auch Schülerinnen und Schüler teil, die bis vor kurzem noch nie auf den Skis gestanden sind.
Aktuelle Informationen finden Sie jederzeit auf der Website der Dienststelle Volksschulbildung des Kantons Luzern:
https://volksschulbildung.lu.ch
oder beim Bundesamt für Gesundheit