Mo
06
Feb
2023
Am Mittwoch, 25. Januar 2023 besuchte die 1./2. Klasse c das Radio 3Fach in Luzern. Passend zum NMG-Thema 5 Sinne – Hören lernten die Kinder, was es alles braucht um eine Radiosendung zu produzieren.
In der Führung lernten die Schülerinnen und Schüler das Konzept des Radios kennen, erfuhren von den einzelnen Mitarbeitenden welches ihre Aufgaben sind und durften das Radiostudio anschauen.
Im Vorfeld überlegten sich die Schülerinnen und Schüler in Gruppen eine eigene kurze Radiosendung und übten diese ein. Im Anschluss an die Führung durfte jede Gruppe ihre Sendung mit den Mikrophonen aufnehmen. Es entstanden verschiedene Interviews, eine Tiersendung und ein Dino-Quiz. Hören Sie doch gerne rein!
Mo
16
Jan
2023
Am Freitag, 23. Dezember, dem letzten Tag vor den Weihnachtsferien, besuchte die
5./6. Klasse Windbühlmatte im Rahmen des Turnunterrichts das offene Eisfeld in Langnau,
wo viele der Kinder sich zum ersten Mal überhaupt auf den Schlittschuhen versuchen konnten.
Trotz der für die Jahreszeit etwas ungewöhnlich warmen, dafür etwas feuchten Wetterbedingungen
machte es allen grossen Spass sich auf verschiedene Arten spielerisch auf den Kufen zu bewegen.
Fr
13
Jan
2023
"Im Hirt Simon sini vier Liechtli"
Auch in diesem Jahr führten die Basisstufenkinder in Wiggen das inzwischen zur Tradition gewordene Krippenspiel auf. In kurzer, intensiver Zeit wurde eingeübt, was am Schluss in mehrmaliger Aufführung vors Publikum getragen wurde.
Die gesanglichen Einlagen der klangvollen Lieder, verstärkt durch die Schüler der 3. und 4. Klasse untermalten die Weihnachtsgeschichte: "Im Hirt Simon sini vier Liechtli".
Der junge Hirt Simon kümmert sich um das kleinste Schaf in der Herde, das jedoch, während er schläft, plötzlich verschwindet. Mit vier Lichtern in seiner Laterne macht er sich auf die Suche nach dem Lamm.
Fr
09
Dez
2022
Anlässlich des NMG-Thema Himmel besuchten die Klassen 34b und 34c die Sternwarte Oberberg. Durch die spannende Führung wurde den Kindern die Faszination für unser Universum nähergebracht. Vor allem die Demonstrationen am Fernrohr waren sehr eindrücklich. Da das Wetter leider nicht ganz mitspielen wollte, betrachtete man anstelle von Sternen und Planeten die Kirche von Heiligkreuz. Nichtsdestotrotz begaben sich die Schülerinnen und Schüler mit vielen neuen Eindrücken verbunden mit einem tollen Erlebnis auf den Nachhauseweg.
Di
22
Nov
2022
"Die Tage werden kürzer und es wird immer kälter. Igel Rupert ist total müde, langsam wird es Zeit für den Winterschlaf. Seine Freundin Tilda die Maus und die Kindergartenkinder sammeln Blätter für ein warmes Nest, indem Rupert nun bis im März seinen Winterschlaf halten kann. Die Blätter werden gesammelt, ausgelegt, getrocknet und am Schluss ins Nest gelegt. Schlaf gut Rupert und bis im März, wir freuen uns, wenn du wieder aus dem Winterschlaf erwachst.“