Schule Escholzmatt-Marbach:
Do
27
Apr
2023
Dem Wetter zu trotz machten sich die Kinder von den Kindergärten Escholzmatt auf den Weg für einen Dorfrundgang.
Mit der Aufgabe "Wo finden wir Wörter/Schriftzüge in unserem Dorf?" gingen die Kinder gemeinsam mit den Lehrpersonen auf den Weg. Die Kinder waren trotz des Regens sehr motiviert und fanden verschiedene Schriftzüge und Wörter, wie zum Beispiel: "Landi, Denner, Schulhaus Pfarrmatte, Beck...usw.".
Die Lehrpersonen fotografierten diese Schriftzüge, da diese anschliessend im Unterricht für ein Angebot gebraucht werden. Beim Beck und Denner machten wir einen etwas längeren Stopp und kauften für alle ein Züni zur Stärkung.
Die fotografierten Bilder werden nun im Kindergarten für ein Angebot mit den Bee-Bots gebraucht. Die Kinder decken ein Bild eines Schriftzuges aus dem Dorf auf und programmieren die Biene auf das identische Bild auf der Platte. So ganz nach dem Motto: "Was möchte die Biene heute besuchen?"
Mo
27
Mär
2023
5./6. Klasse erfolgreich an der Kantonalen Unihockey-Schülermeisterschaft in Eschenbach
Am Mittwoch, 22. März 2023, fuhr die 5./6. Klasse von René Bucher nach Eschenbach an die Kantonale Unihockey-Schülermeisterschaft, welche coronabedingt, seit 2019 Jahren das erste Mal seit 4 Jahren wieder stattfinden konnte.
Im Sportunterricht hatte sich die Klasse mit Sportlehrer Simon Strebel, welcher die beiden Teams zusammen mit Marie-Terese Bucher auch während dem Tournier betreute, vorbereitet.
Mo
27
Mär
2023
Bald können Sie die Küken beim Schlüpfen beobachten!
Die 1./2. Klassen des Schulhauses Pfarrmatte lassen Eier ausbrüten.
Voraussichtlich am Dienstag, 21. März, werden die Küken schlüpfen. Ab Montag können Sie das Geschehen im Live-Stream verfolgen - viel Spass!!
Mo
13
Mär
2023
Das Skirennen konnte am Dienstag, 07. Februar 2023 bei besten Bedingungen auf der Marbachegg durchgeführt werden. Auf der optimal präparierten Rennstrecke hatten die Skilehrer Madeleine und Peter Portmann für alle einen fairen Lauf ausgesteckt. Manch einer rechnete sich gute Chancen aus und fieberte dem Start um 09:15 Uhr entgegen. Das Rennen lockte einige Zuschauer an, die den Pistenrand säumten und die Kinder lautstark anfeuerten. Die Schülerinnen und Schüler der Basisstufe und der dritten bis sechsten Klasse bewältigten den Riesenslalom mit Bravour.
Auf grosses Interesse stiess wiederum die Rangverkündigung im Mehrzweckraum, welche am Donnerstag, 9. Februar durchgeführt wurde.
Etwas aufgeregt und voller Spannung bestaunte Gross und Klein den reichhaltigen Gabentempel, der durch die grosszügige Unterstützung verschiedener Gönner und Fachgeschäfte ermöglicht wurde.
Fr
10
Mär
2023
Normalerweise herrschen im März auf der Schrattenfluh winterliche Verhältnisse - dieses Jahr aber nicht, denn der Winter ist in den kalifornischen Bergen steckengeblieben, es gibt dort meterhohe Schneeberge!
Trotzdem war es möglich, auf dem Parkplatz des Schlundes die Ski zu montieren und eine Tour auf den Schiebengütsch zu unternehmen. Allerdings haben wir aus Sicherheitsgründen die Skis ein paar Meter unterhalb des Gipfel deponiert, es lag einfach nicht genug Schnee auf den zerfressenen Karrenfeldern.
Die aus fünf Klassen zusammengewürfelte Gruppe harmonierte bestens, das aus der Erlebnispädagogik angestrebte Ideal der "abstinenten Leitung" konnte zeitweise recht gut eingehalten werden! Einzig bei der stürmischen Abfahrt nach der Ankunft der Westwindfront gaben wir Lehrpersonen genau den Weg vor! Wir freuen uns bereits auf Schratten24 - hoffentlich wieder einmal mit Sonne UND Schnee!!
Fr
10
Mär
2023
Am Mittwoch, 08. März 2023, begab sich die 5./6. Klasse von René Bucher am freien
Nachmittag ins Altersheim Sonnenmatte, Escholzmatt. Die Kinder halfen den Bewohnern
beim Lotto-Spielen, was für beide Seiten - jung und alt - spannende Begegnungen ergab.
Das Lotto wurde durch den Frauenverein Friede organisiert und durchgeführt.
Fr
10
Feb
2023
Einmal mehr organisierte die AK (dieses Jahr die Abschlussklasse AK23) eine Fasnachtsparty für alle SchülerInnen ab der 5. Klasse in Escholzmatt.
"80er Jahre" war das Motto, Neonfarben waren Trumpf!
Neben Disco, Bar und Töggelikasten präsentierten die AK-Klasse Schnitzelbänke und prämierte die besten Masken.